Der Multishop erlaubt lediglich die Merkmalsgruppe udf_NMTECHNICALDETAILS-1.0, um technische Merkmale oder auch logistische Informationen anzulegen.
In den vorherigen Beiträgen hatten wir bereits auf die Schnittstelle zwischen nextPIM und dem OSG Multishop Bezug genommen.
In nextPIM steht Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Makros zur Verfügung, um die Ihnen zur Verfügung gestellten Merkmale zu bearbeiten.
In den OSG Multishop wird ausschließlich die Merkmalsgruppe udf_NMTECHNICALDETAILS-1.0 übertragen.

Diese Merkmalsgruppe wird durch weitere Informationen angereichert:
Die Darstellung im Multishop enthält im Bereich "Produktinformationen" zusätzlich zu den udf_NMTECHNICALDETAILS-1.0 die folgenden Angaben: Artikelnummer, EAN, Herstellername und die Kategorie, in welcher der Artikel angehängt sind. Gleiches gilt für Master- mit Childartikeln.
Dokumente, die in nextPIM bei den Medien hinterlegt sind, sind unterhalb der Produktinformationen zu finden.
Klassifizierungen
Bei den Klassifizierungen wird nur die REFERENCE_FEATURE_GROUP_ID anhand der OSG API erkannt und im Multishop in dem Bereich Produktdetails hinterlegt.
Darüber hinaus werden nur zwei Klassifizierungen erkannt: eClass und UNSPSC.
Steht Ihnen die REFERENCE_FEATURE_GROUP_ID bei den Merkmalen der Artikel zur Verfügung, dann können Sie diese Information ohne auf die Groß- und Kleinschreibung zu achten zu Ihrem Multishop übertragen.
Sollte Ihnen nur die REFERENCE_FEATURE_GROUP_ID als Merkmale bzw. Eigenschaft zur Verfügung stehen, dann benötigen Sie die korrekte UDX Feld Bezeichnung: ONV.ECLASS_ID
Wie bereits erwähnt wird die REFERENCE_FEATURE_GROUP_ID anschließend bei den Produktdetails angezeigt.