Makro: Technische Details automatisch erzeugen

Dieses Makro überträgt Namen, Werte und Einheiten einer Merkmalsgruppe in die Merkmalsgruppe udf_NMTECHNICALDETAILS-1.0.

Wird ein Katalog als BMEcat geliefert, übernimmt nextPIM die mitgelieferten Namen der Merkmalsysteme des Lieferanten ungefiltert. Der Template Editor greift ausschließlich beim Import von Excel-Daten. Das Makro "Technische Details automatisch erzeugen" unterstützt Sie bei einer erforderlichen Anpassung von BMEcat-Daten.

Darüber hinaus können mit diesem Makro Codes und Werte einer Klassifizierung (z.B. ETIM) sichtbar gemacht werden. Das Makro übersetzt diese Codes/Features in das Merkmalsystem udf_NMTECHNICALDETAILS-1.0.

 

Für unser Beispiel haben wir die ETIM-Codes gewählt: 

 

WICHTIG:

Bitte unbedingt die Schreibweise der Klassifikation prüfen - diese muss etim 8.0 lauten und im Zweifel mit dem Marko "Merkmalsgruppe umbenennen" angepasst werden.


Mit Hilfe der Ansicht “Fortgeschritten” machen Sie Codes, Werte und Einheiten in nextPIM sichtbar. 

 

BITTE BEACHTEN:

Damit ETIM-Codes mit Werten und Einheiten erkannt und anhand des Makros übersetzt werden können, muss vor dem Start dieses Makros eine Verbindung zur ETIM Klassifizierung hergestellt werden. Dazu nutzen Sie das Makro "Klassifizierung verbinden". Um dieses Makro zu starten, öffnen Sie das Optionsfenster für die Makros. Suchen es in der Rubrik Merkmale, wählen ein Merkmalssystem als Vorlage aus und aktivieren zum Schluss das Makro, in dem Sie auf "Starte Makro" klicken.​​​​​​​ 



Sobald das Makro "Klassifizierung verbinden" durchgelaufen ist, starten Sie das Makro "Technische Details automatisch erzeugen".

 

Bitte aktualisieren Sie den Katalog mit der Taste F5.

Ergebnis

Nachdem der Job durchgelaufen ist, finden Sie die Merkmale bzw. die Codes aus der ETIM-Klassifizierung in der Merkmalsgruppe udf_NMTECHNICALDETAILS-1.0.