Experten Template Editor
Fortgeschrittener Excel Export von Produktdaten.
Mit dem klassischen Template Editor können Sie einfache Excel Dateien sehr leicht erzeugen. Sobald aber mehrere Tabellenblätter erzeugt werden müssen, mehrzeilige Überschriften oder mehrsprachige Ausgaben benötigt werden, kommt der Template Editor an seine Grenzen.
Für diese Fälle haben wir den "Experten Template Editor" entwickelt.
Zur Freischaltung dieser Funktion kontaktieren Sie bitte unseren Support: support@nextpim.de. Das Experten Template steht unseren Kunden ab der Lizenz Advanced zur Verfügung.
Sobald die Funktion "Experten Template" in Ihrem Account frei geschaltet ist, öffnen Sie auf der linken Seite im Sideboard die Excel Templates.

Dort steht Ihnen der Button für die Erstellung eines neuen Experten Templates zur Verfügung.

Im sich öffnenden Pop-Up Fenster vergeben Sie den Namen für Ihr neues Experten Template. Darüber hinaus entscheiden Sie an diesem Punkt, ob es ein normales Experten Template oder ein auf SAP Ariba abgestimmtes Template werden soll. Als Voreinstellung ist das normale Experten Template eingestellt.

Anschließend können Sie direkt das erste Tabellenblatt über den Button "Tabellenblatt hinzufügen" anlegen. Ein Tabellenblatt entspricht einem Tabellenblatt in Excel Dokument.

Um dem Tabellenblatt einen individuellen Namen zuweisen zu können, steht Ihnen das Stift-Symbol zur Verfügung.

Welche Daten in die Excel Tabelle geschrieben werden, legen Sie in den Spalten fest. Über den Button "+ NEUE SPALTE" erfolgt die Anlage.

Die einzelnen Spalten sind im Experten Template Editor wie in Excel bezeichnet. Die erste Spalte ist also die Spalte A . Auf Wunsch können Sie eine Überschrift für die Spalte vergeben und anschließend den auszugebenden Feldinhalt festlegen. Die Auswahl des Feldinhaltes erfolgt mehrstufig. Als erstes wählen Sie die Gruppe aus, aus der das ausgewählte Feld stammen soll. Hier wird die gleiche Gruppierung verwendet, wie beim Excel Feldlistenexport oder bei den Update Templates.

Anschließend wählen Sie das gewünschte Feld aus der Liste aus.
Beim Experten Template steht der gleiche Konfigurator wie im Template Editor zur Verfügung. Hier haben Sie die Möglichkeit, Zahlen zu konvertieren oder Mappings durchzuführen. Darüber hinaus können Sie den Feldinformationen Präfixe und Suffixe anhängen oder eine automatische Trennung der Feldinformationen definieren.

Mit den eben beschriebenen Schritten kann ein einfaches Experten Template angelegt werden. Dieses wird im Export Dialog wie andere Templates auch ausgewählt und verwendet.


Zurück zu den Werten, die in den Spalten ausgegeben werden können. Hier unterscheidet sich der Experten Template Editor in vom normalen Template Editor durch etliche Erweiterungen.
Mehrsprachigkeit
Je nachdem, ob es sich bei einem Feld um ein übersetzbares Feld handelt, können Sie eine Zielsprache für die Ausgabe auswählen. Auf diese Weise können Sie zum Beispiel in einer Excel Tabelle die Langbeschreibung der Produkte sowohl in Englisch, als auch in Deutsch ausgeben.

Medien filtern und gezielt auswählen
Medien werden im normalen Template Editor über die Order Nr. ausgewählt. Die Herausforderung besteht oft darin, dass Produkte gleiche Medien (z. B. das Sicherheitsdatenblatt) nicht mit der gleichen Order-Nr. führen.
Im Experten Template-Editor können Sie bei Medien, aber auch bei den Merkmalen, auswählen, ob Sie mit der Order-Nr. oder mit der Reihenfolge arbeiten möchten.
Bei Wahl der Order-Nr. wird genau das Medium mit der gewünschten Order -Nr. ausgewählt. Bei Wahl der Reihenfolge werden die Medien des Produktes aufsteigend sortiert nach Order-Nr. und dann wird das Medium aus der entsprechenden Reihenfolge ausgewählt.
Hier ein Beispiel:

Wenn hier ein Medium mit der Order 2 ausgewählt wird, bleibt die Spalte leer, weil es die Order 2 nicht gibt. Wird hier nach der Reihenfolge 2 ausgewählt, wird das zweite Bild - hier das Sicherheitsdatenblatt - ausgewählt und die Spalte wird gefüllt.
Zusätzlich gibt es bei den Medien noch die Möglichkeit, einen Filter zu hinterlegen.

Über den Filter haben Sie die Möglichkeit, gezielt ein Medium anhand der Beschreibung auszuwählen. Wenn Sie zum Beispiel in einer Excel Ausgabe immer das Sicherheitsdatenblatt zu einem Produkt in einer bestimmten Spalte ausgeben möchten, können Sie einfach einen Filter auf die Beschreibung hinterlegen. Im obigen Beispiel wird das Sicherheitsdatenblatt mit der Reihenfolge 1 ausgegeben. Also das erste Sicherheitsdatenblatt. Unabhängig von der Order.
Merkmale
Auch für die Rubrik Merkmale können Sie die hinterlegten Informationen im Katalog gezielt in Excel ausgeben. Wenn Sie zum Beispiel in einer bestimmten Spalte immer das Merkmal Farbe ausgeben möchten, wählen Sie einfach die Merkmalsgruppe, das Merkmal Farbe und das Feld Merkmalswert aus.
Wenn Sie alle Features ausgeben möchten, können Sie wie bei den Medien mit der Reihenfolge arbeiten und Spalten für das erste Feature, das zweite Feature usw. anlegen.

Das Ergebnis ist eine komprimierte Excel Datei, die sich nur auf die im Katalog angelegten Informationen bezieht.
